Datum/Zeit
Date(s) - 15/02/2020 - 16/02/2020
9:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Avalonis
Kategorien
***** AUSGEBUCHT *****
Sie können sich gerne für den nächsten Kurs voranmelden
Aufbaukurs für Dunkelfeldmikroskopie
Seminarinhalt:
- Die Enderleinschen Theorien und Sichtweisen in der Dunkelfeld-Blutdiagnostik und deren Umsetzung in heutiger Zeit.
- Praktische Übungen am Mikroskop und die Interpretation der beobachteten Objekte.
- Die korrekte Blutentnahme.
- Vor- und Nachteile der Langzeitbeobachtung.
- Der Bluttest nach Dr. Alfons Weber.
Jeder der ein Mikroskop hat, soll bitte seine komplette Mikroskop-Anlage mitbringen. Damit wir gegebenenfalls Mikroskop-Anlagen vor Ort optimieren können, Kaufberatung für Mikroskop-Zubehör, die Reinigung des Mikroskops, Überprüfung der Technik.
Der Grundkurs ist nicht zwingend erforderlich, wenn Grundkenntnisse vorhanden sind, und kann 2020 nachgeholt werden.
Bringt gerne Fragen und eigene Bilder aus eurer Praxis mit!
Ziel ist Erweiterung sowie Vertiefung des Wissens und eine einfache Umsetzung in der Praxis.
Natürlich gibt es auch wieder eine Analyse des eigenen Blutes und daraus abgeleitete Empfehlungen
Kursleiter Jörg Rinne und Joachim Bauer
Beide langjährig als Heilpraktiker in Deutschland tätig
Dunkelfeld-Blutdiagnostik als Warnsystem
Bei der Untersuchung des vitalen Blutes mit Hilfe eines Dunkelfeldmikroskops ist es möglich, an verschiedenen Erscheinungen im Blutplasma sowie an dem Aufbau und der Funktionsweise der Blutkörperchen die Tendenz zu Krankheiten zu erkennen, ohne dass diese bereits zu vollem Ausbruch gekommen sind. Davon betroffen sind Erkrankungen von Haut, Lunge, Knochen, Leber, Nieren, Veränderungen des Säure-Basen-Haushalts, Vitaminmangel, Schilddrüsenerkrankungen, Oberbauchbeschwerden, Fettstoffwechselstörungen, Eisenmangel, Hämoglobinmangel, Hämoglobinfehlbildungen, Autoimmunerkrankungen, Differentialblutbild, Allergieneigung, Abwehrschwäche, Flüssigkeitsmangel, Entzündungen, Präcancerose uvm. Werden diese Zustände rechtzeitig erkannt, können oft noch vorbeugende Maßnahmen getroffen werden, um einen Ausbruch der Erkrankungen zu verhindern. Die Geschichte der Dunkelfeld-Blutdiagnostik geht zurück bis in das Jahr 1796. In dieser langen Zeit wurden von rund 200 Forschern ein Zusammenhang zwischen einigen Artefakten im Blutplasma und Krebserkrankungen festgestellt. Neuere Forschungen im Tumorforschungszentrum Wien 1997 belegten erstmals die oxidativen Schädigungen an den roten Blutkörperchen beim Vorliegen eines Tumormilieus im Organismus.
Kurszeiten
Samstag: 9 – 18 Uhr
Sonntag: 9 – 16 Uhr
Snacks und Getränke werden für die Pausen zwischendurch bereitgestellt.
Mindestens 4, maximal 9 Teilnehmer
Kosten: € 800,-
Frühbucher bis 15.1.2020 (Eingang am Konto) € 620,-
Bis 24.1. gilt der Frühbucherbonus, wenn Sie mindestens einen zweiten Kursteilnehmer mitbringen.
Bankverbindung: AT67 1965 0025 9863 0002
Bic: ESBKATWW
Sabine Planegger
Das Inkasso erfolgt aus organisatorischen Gründen über das Konto von Sabine Planegger. Daraus kann keine wie auch immer geartete Verantwortung für den Kurs oder dessen Inhalte abgeleitet werden.
Gerne helfen wir bei der Hotelsuche oder anderen Anliegen, falls Sie von auswärts kommen.
Bookings
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.