Sabine Planegger

Ich habe mich als Kinesiologin selbstständig gemacht und begleite selbstverantwortliche Menschen auf Ihrem Weg. Außerdem bin ich in verschiedenen Techniken ausgebildet und das breitgefächerte Wissen um Zusammenhänge verkürzt markant den Weg zum gewünschten Ziel.

Laut einer Umfrage haben fast 40% chronische gesundheitliche Beschwerden. Mit kinesiologischer Unterstützung können sich schneller nachhaltigere Ergebnisse bei medizinischen Therapien einstellen.

Meine Arbeit ist für Menschen geeignet, die sich Gesundheit, Wohlbefinden und Glück wünschen, aber aus verschiedenen Gründen nicht wissen, wie sie es am besten erreichen können.

Wenn für Sie das Thema gerade aktuell ist oder Sie jemanden kennen, der feststeckt, freue ich mich über eine Terminvereinbarung,

Ihre
Sabine Planegger

ich freue mich auf Ihren Anruf: +43 650 993 55 22

Welchen Sinn haben deine Symptome?

„Keinen! Oder weiß ich nicht, ist mir egal, es soll einfach aufhören! Gibt es kein Wundermittel oder eine Pille, dass das einfach jetzt weggeht?“ Ja, wäre in der Tat schön. Es wäre auch schön, wenn man sich einfach wo hinlegen könnte und ein anderer spricht einen Zauberspruch. Oder man geht auf eine Wallfahrt und erfährt dort angekommen ein Wunder. Hab einiges probiert. War nett. Hat aber keinen anhaltenden Erfolg gebracht.

Man kann natürlich viele Angebote durchprobieren, der Markt ist voller verlockender Heilsversprechen. Hab ich auch gemacht. Habe alles, was Linderung versprochen hat, ausprobiert. War teuer. Sehr teuer. Es hat über 20 Jahre gedauert, bis ich etwas gefunden hatte, was dann endlich funktioniert hat. Und nein, es war kein Zauberspruch oder intensive Arbeit eines Therapeuten. Es war kein Verantwortung-an-einen-andern-abgeben. Es war kein Symptomunterdrücken mit irgendwelchen Mittelchen. Es war ein Arbeiten an der Wurzel des Problems. Es war Ausdauer gefragt, die wirklich zu anhaltendem Erfolg geführt hat. Unkraut kann man so oft man will, abschneiden. Solange die Wurzeln intakt sind, wird es immer und immer wieder bei erstbester Gelegenheit austreiben. Holt man das Unkraut mit der Wurzel aus dem Boden, ist schlagartig Ruhe.

Jeder von uns hat einen inneren Heiler. Manche hören ihn, manche spüren ihn, die meisten von uns haben aber dafür keine Zeit, weil uns der Alltag zu verschlingen droht. Mittels Lösungsorientierter Kinesiologie kann man sich mit ihm auf Zwiegespräch einlassen und sein Wissen abfragen. Er weiß ganz genau, was wir brauchen. Er weiß ganz genau, was uns fehlt und kann uns den Weg zeigen, den wir in unserer Gesamtheit gehen können, um wieder – oder endlich – wir selbst sein zu können. Er weiß, wo der Ursprung unserer Beschwerden liegt. Er weiß, ob wir etwas Falsches essen, ob wir als Kind emotional verletzt wurden oder ob die Wurzel womöglich noch viel weiter zurückreicht, auf die wir bewusst keinen Zugang haben. Innere Bilder haben einen sehr großen Einfluss auf uns. Manche meinen, es käme aus früheren Leben, andere meinen es käme von den Ahnen. Wie auch immer man es benennen möchte, die Bilder beeinflussen uns tagtäglich. Unbewusst und sehr stark. Sie wollen erkannt und erlöst werden.

Also welchen Sinn haben deine Symptome für dich?

Wir freuen uns auf Deinen Anruf

Shiatsu in Krisen

Persönliche Krisen, sei es durch den Lockdown, durch den Verlust eines geliebten Menschen oder des gewohnten Umfeldes, können uns ziemlich zusetzen. Das gute Körpergefühl weicht womöglich einem schwarzen Loch oder dem Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Krisen bringen den Energiefluss zum Stocken und die ganze Energie stagniert. Shiatsu unterstützt uns dabei, unser inneres Gleichgewicht wieder zu finden. Das Geben von Shiatsu und das Annehmen dieser heilsamen Energie kann zumindest für ein paar Stunden Ruhe, Gelassenheit und Entspannung bringen. Die Energie fließt wieder, die Kraft kommt zurück und man kann wieder in eine Stimmung des Aufbruches zu neuen Ufern spüren. Weiterführende Therapien schlagen besser und leichter an, wenn Sie regelmäßig Shiatsu bekommen.

Buchen Sie Ihren Termin: Katharina Riederer Shiatsu Praktikerin

Shiatsu bei Schlafstörungen

Wenig Schlaf, in der Nacht immer wieder wach werden oder Einschlafprobleme sind eine häufige Auswirkung unseres Lebensstils. Gedanken hängen wie schwere Wolken über uns, aber man kann trotz bleierner Müdigkeit keinen Schlaf finden. Die Leistungsfähigkeit reduziert sich irgendwann auf nur-noch-funktionieren. Die Konzentration kann man immer kürzer halten und man ist dauermüde. Man macht Fehler, weil man sie einfach nicht mehr bemerkt. Shiatsu ermöglicht dem Körper sich zu entspannen, die Unruhe des Tages legt sich und die Gedanken werden leiser. Schon eine einzelne Shiatsu-Anwendung kann am selben Abend zu einem entspannten Schlaf führen. Je öfter man Shiatsu empfängt, desto schneller und leichter kann der Stress fallengelassen werden und sich eine tiefe Entspannung breit machen.

Finden Sie selbst heraus, welche Frequenz an Shiatsu-Anwendungen für Sie die richtige ist. Wöchentlich, 14-tägig oder monatlich.

Shiatsu bei Stress

Klienten kommen wegen unterschiedlicher körperlicher Symptome zu einem Shiatsu-Praktiker. Oft stellt sich heraus, dass sie „nur“ durch Stress verursacht sind. Jeder Körper und jedes Lebewesen strebt nach Harmonie. Der Shiatsu-Praktiker gleicht durch Streichen, Dehnen und Drücken die Energie auf den Meridianen aus und fördert so die Selbstregulation des Körpers. Das Nervensystem und die Gedanken beruhigen sich und ein Gefühl innerer Weite und Ruhe stellt sich ein. Entspannung, Ruhe und Gelassenheit sind das Ziel einer Shiatsu-Anwendung.

Einfach einen Termin vereinbaren Tel: 0699 / 102 78 116

Anrufen